Die Möglichkeit, Brücken zu schlagen. Unser soziales Engagement.
Für gegenseitiges Verständnis, Freundschaft und Zusammenarbeit. Für eine lebenswerte Zukunft.
HORNIG engagiert sich in allen Facetten für besseres Hören.
Aber HORNIG möchte auch unterschiedslos Hilfe leisten bei sozialen Projekten, die es verdient haben, unterstützt zu werden. Projekte wie in Sri Lanka oder die Berliner Tafel erhalten von uns Hilfe aus Anerkennung und Respekt. Auch für das Neugeborenen-Hörscreening am Hörzentrum der Charité Berlin machen wir uns stark. Mit effizienter Unterstützung lässt sich viel bewegen. Deshalb sind wir mit ganzem Herzen dabei: Das wissen auch unsere Kunden zu schätzen. Und unsere Geschäfte sind natürlich für Behinderte barrierefrei.
Hilfsprojekt Sri Lanka
Die Karuna-Samadhi-Organisation unterstützt mit Spenden aus Deutschland in Sri Lanka viele Bedürftige mit unterschiedlichsten Maßnahmen.
Andere Menschen, insbesondere Kinder, kranke und arme Menschen zu unterstützen, das ist die Idee der Organisation. So werden inzwischen ca. 130 Kinder und fünf Lehrkräfte durch Patenschaften unterstützt. Kindergärten sind geplant. Wir bei HORNIG fördern die Projekte mit speziell angefertigten Hörgeräten, die wir passgenau mit vor Ort abgenommenen Ohrabdrücken erstellen. Jedes der Hörgeräte ist natürlich ein Unikat. Unser großer persönlicher Einsatz wird immer wieder aufgewogen durch die Berichte, die wir von den Kindern erhalten, denen die Hörgeräte eine große Hilfe sind.
feuerMACHEN: HORNIG unterstützt prämiertes Lehrkonzept
Feuer übt auf alle Menschen eine große Faszination aus, reduziert sich aber meist auf Schaden, Gefahr, Gewalt und Zerstörung – gerade in sozialen Brennpunkten.
Doch mit Feuer lässt sich auch friedlich gestalten, präsentieren und inszenieren.
Diese Kunst lernen jetzt erstmalig ausschließlich schwerhörige Schüler vom Künstler Kain Karawahn. Mehrere Klassen und Lehrkräfte der Reinfelder Schule Berlin erfahren vom 25.–29. Oktober 2010 eine altersgerechte Feuerkompetenz. Zusammen mit der Mäzenin Helke Schröder engagiert sich Hörgeräte HORNIG für das einzigartige Projekt. Denn für Feuer ist es nie zu früh.
Babybetreuung Charité
Dank der Spende von HORNIG, mit der einer Geburtsstation kostenlos ein hochwertiges Hör-Screening-Gerät zur Verfügung gestellt wurde, profitieren die Allerkleinsten.
In enger Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Charité Campus Benjamin Franklin wurde das Gerät zur Früherkennung von Hörschäden bei Neugeborenen auf der geburtshilflichen Station eingesetzt – die Grundlage für eine rechtzeitige Behandlung und Heilung bei kindlichen Hörstörungen.
Dem Leben eine Wende geben!
Von engagierten Menschen und Straßenkindern gegründet, ist das KARM MARG-Zentrum ein Zufluchtsort und ein Stück Heimat für ca. 60 Straßenkinder.
KARM MARG Straßenkinderprojekt in Neu-Delhi/Indien:
Neu-Delhi Hauptbahnhof, ein Treffpunkt von Straßenkindern aus verschiedenen Gegenden Indiens. Sie suchen Freiheit von der häuslichen, oft auch sexuellen Gewalt und Unterdrückung durch Familienmitglieder. Während die Kinder auf den Straßen und Bahnsteigen leben, versuchen sie mit verschiedenen Aktivitäten, ihren Alltag zu meistern: Lumpen sammeln, Wasserflaschen und Erdnüsse verkaufen, Schuhe putzen, betteln, sich Reisenden als Gepäckträger anbieten. Das KARM-MARG-Zentrum will diesen Kindern ein Leben unter mehr Liebe und Fürsorge ermöglichen. Dazu erhalten sie eine medizinische Versorgung, Ernährung, Beratung, Unterhaltung, Spiel und Berufsausbildung.
Ein Kirchturm für die Königin-Luise-Kirche
Der Kirchturm ist dem Himmel so nah: Deshalb unterstützt HORNIG notwendige Baumaßnahmen zur Restaurierung der Königin-Luise-Kirche. Das Dach, der Glockenstuhl … Wir möchten das Wahrzeichen der Gemeinde Waidmannslust erhalten.
Kindern eine Chance geben
Gerade die Kleinsten in unserer Stadt haben die größte Aufmerksamkeit verdient. Mit unserer Spende für „Die Arche“ helfen wir dabei, Kinder von der Straße zu holen, ihnen sinnvolle Freizeitmöglichkeiten zu bieten sowie Liebe und Zuversicht zu schenken.
Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V., Berlin:
Denn Essen ist ein Lebensrecht
Die Berliner Tafel e.V., als gemeinnützige Organisation in Berlin gegründet, ist die älteste Tafel Deutschlands. Seit 1993 sammeln die Mitglieder, Helferinnen und Helfer der Berliner Tafel e.V. gespendete Lebensmittel und geben sie an soziale und karitative Einrichtungen in der Hauptstadt weiter.